Datenschutzerklärung

Bei norevantiq nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über die Erhebung, Verwendung und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

norevantiq GmbH
Hopfengartenstraße 27
55130 Mainz, Deutschland
Telefon: +497321609547
E-Mail: info@norevantiq.com

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien von Daten:

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkt erfasst.

Freiwillig angegebene Daten

Daten, die Sie uns über Kontaktformulare, Newsletter-Anmeldungen oder andere Eingabefelder übermitteln.

Cookies und Tracking

Technische Cookies zur Funktionalität der Website sowie Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsdienstleistungen
  • Kommunikation und Kundenbetreuung
  • Durchführung von Webinaren und Online-Kursen
  • Versendung von Informationsmaterialien und Newslettern
  • Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unserer Inhalte
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen nach der DSGVO:

Rechtsgrundlage Anwendungsbereich
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) Newsletter-Versand, Marketing-Kommunikation
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) Durchführung von Bildungsmaßnahmen und Kursen
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen) Website-Analyse, Sicherheit, technische Optimierung

5. Datenweitergabe und Empfänger

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:

Auftragsverarbeiter: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

Zu unseren Auftragsverarbeitern gehören Anbieter von Hosting-Diensten, E-Mail-Marketing-Tools und Webinar-Plattformen. Alle Partner wurden nach strengen Datenschutzkriterien ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Informationen über die von uns gespeicherten Daten anfordern
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung widersprechen

7. Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

Datentyp Speicherdauer
Kontaktanfragen 3 Jahre nach letztem Kontakt
Newsletter-Daten Bis zum Widerruf der Einwilligung
Webinar-Teilnahmedaten 2 Jahre nach Veranstaltung
Website-Logs 30 Tage

8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

Technische Sicherheit

SSL-Verschlüsselung, Firewalls, regelmäßige Sicherheitsupdates und sichere Datenübertragung

Organisatorische Maßnahmen

Zugriffskontrolle, Mitarbeiterschulungen, Datenschutz-Folgenabschätzung und regelmäßige Audits

Physische Sicherheit

Sichere Serverstandorte, Zutrittskontrollen und professionelle Rechenzentren in Deutschland

9. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich werden Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Einzelfällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit entsprechenden Garantien wie Angemessenheitsbeschlüssen oder Standardvertragsklauseln.

Wichtiger Hinweis: Bei der Nutzung bestimmter Tools (wie Webinar-Plattformen) kann eine Datenübertragung in die USA stattfinden. Wir informieren Sie darüber transparent und holen gegebenenfalls Ihre Einwilligung ein.

10. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien:

  • Notwendige Cookies: Erforderlich für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Verbessern die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu optimieren
  • Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer expliziten Einwilligung gesetzt

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unsere Website anpassen und haben die volle Kontrolle über die verwendeten Tracking-Technologien.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in der Rechtslage oder bei neuen Funktionen unserer Website angepasst werden. Die aktuelle Version ist stets unter norevantiq.com/your-privacy.html verfügbar.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten informieren oder prominent auf unserer Website darauf hinweisen.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu unserer Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:

norevantiq GmbH
Datenschutzbeauftragter
Hopfengartenstraße 27, 55130 Mainz
E-Mail: datenschutz@norevantiq.com
Telefon: +49 7321 609547

Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.